DOOM: The Dark Ages | Versionshinweise zu Update 2
Von: Joshua Boyle

Dieses Update fügt das Ripatorium hinzu, einen Endlos-Arena-Modus, in dem die Spieler ihre eigenen Kampfbegegnungen in drei einzigartigen Arenen über eine einfache Menüoberfläche zusammenstellen können. Darüber hinaus sind zwei neue DOOM-Slayer-Skins (siehe unten für die Freischaltkriterien), eine schleifenfähige Demo für den Benchmark-Modus auf dem PC und eine Menge weiterer Verbesserungen und Fehlerbehebungen enthalten.
✨Neuer Inhalt

💢Das Ripatorium

Enthält einen neuen Begegnungsmanager:
· Wähle Art und Anzahl der Dämonen, die erscheinen sollen.
· Lege ein Zeitlimit fest, um dich selbst herauszufordern, oder schalte den Endlosmodus ein.
· Nutze den Gegner-Respawn-Zähler, um dein Erlebnis zu gestalten.
Enthält drei Arenen:
· Arena 1 – Die Stadt Ry’uul
· Arena 2 – Dorf Khalim
· Arena 3 – Hafen der Seelen
Schließlich gibt es noch eine Jukebox, in der du einen Musiktitel aus DOOM: The Dark Ages für deine benutzerdefinierte Begegnung auswählen kannst.
👁🗨Benchmark-Modus
Es wurde ein Demo-Modus hinzugefügt, in dem du eine Schleifensequenz-Abspielliste von Benchmark-Modus-Schnelldurchläufen erstellen kannst.
👘Neue kosmetische Anpassungen

Zeitlich begrenzter kostenloser DOOM-Slayer-Skin „QuakeCon 2025“*

Erspielbarer DOOM-Slayer-Skin „Perfektion“**
*Erfordert die Verknüpfung der Plattform, auf der du DOOM: The Dark Ages spielst, mit deinem Bethesda.net-Konto und das Starten des Spiels zwischen dem 7. August und dem 1. September 2025. Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis der Skin im Spiel erscheint.
** Schließe eine Begegnung in jeder Ripatorium-Arena ab (insgesamt 3).
🛠Spielaktualisierungen und Verbesserungen
🎭Schwierigkeitsstufen-Einstellungen
Es wurde ein neuer Schwierigkeitsregler „Maximale Lebenssiegel“ hinzugefügt, mit dem Spieler eine Lebenssiegel-Kapazität für ihren Kampagnendurchgang festlegen können.
Es wurde ein neuer Schwierigkeitsregler „Fenster für Perfektes Ausweichen beim Atlan“ hinzugefügt.
· Damit kann angepasst werden, wie lange das Fenster für Perfektes Ausweichen aktiv ist, wenn du als Atlan einen Dash durchführst.
💊Lebenssiegel
Das Timing der Lebenssiegel-Aktivierung wurde aktualisiert, um das Erlebnis zu verbessern.
Dem Lebenssiegel-Aktivierungsfenster wurde eine Zeile hinzugefügt, die dem Spieler mitteilt, welcher Gegnertyp den tödlichen Schlag ausgeführt hat.
Es wurden neue Klänge für den Fall hinzugefügt, dass der Spieler einen tödlichen Schlag erhält und ein Lebenssiegel aktivieren kann, sowie ein neuer Klang, wenn ein Lebenssiegel aktiviert wird.
🎛Zusätzliche Spieleinstellungen
Es wurde ein neuer Gameplay-Schieberegler „Parieren- und Nahkampf-Zeitlupe“ hinzugefügt.
· Damit kannst du die Dauer des Zeitlupen-Feedbacks anpassen, das beim erfolgreichen Parieren mit dem Schild oder einem Nahkampfangriff auftritt, wenn du als Slayer spielst.
Eine neue Spieleinstellung„Waffenklassen-Wechsel-Stil“ wurde hinzugefügt.
Standard [Behält das aktuelle Waffenwechselverhalten bei.]
· Wenn du eine Waffenklassen-Eingabe in schneller Abfolge drückst, wird immer die aktuell ausgerüstete Waffe innerhalb einer bestimmten Klasse verwendet.
Doppelklick [NEU]
· Wenn du eine Waffenklassen-Eingabe zu Beginn eines Waffenwechsels zweimal in schneller Abfolge drückst, wird automatisch die andere Waffe dieser Klasse ausgerüstet, falls verfügbar.
🔊Audio
Globale Überprüfung der Kampfmusik, um sicherzustellen, dass das System bei jeder Begegnung korrekt ausgelöst wird.
🎯Gameplay
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Animationen für das Ziehen der Waffen und zur Wiederherstellung von Schildsturm-Ladungen früher zu unterbrechen, um einen Block oder ein Parieren auszuführen.
Der Ladetipp, den Nahkampf zum Auffüllen von Munition zu verwenden, wird nun häufiger angezeigt.
🛡Waffen
Die Geschwindigkeit der Waffenwechsel-Animationen wurde erhöht.
Schienennagel-Pfähler
Anpassungen des Balancings, darunter:
· Der Pfähler-Schaden gegen Hell Knights und Vagary-Dämoninnen wurde verringert.
· Der Pfähler-Schaden gegen gepanzerte Dämonen wurde verringert.
· Pfähler-Kopftreffer wurden durch Erhöhung des Kopftreffer-Schadens und Verringerung des Nicht-Kopftreffer-Schadens gegen verschiedene Dämonen lohnender gemacht.
· Schildwürfe, die von größeren Dämonen abprallen, hinterlassen nicht länger Pfähler-Munition, wenn die Verbesserung „Unerschütterlich“ ausgerüstet ist.
· Die Aufladung des Streitkolbens bei Kopftreffern mit der Verbesserung „Lobotomie“ wurde verringert.
Plasmagewehr-Klasse
Die Basismunition des Plasmagewehr-Wandlers wurde verringert.
Der Wert der Munitionskapazität-Erhöhung durch Dämonenessenz-Verbesserungen wurde angepasst.
Die maximale Munitionskapazität des Plasmagewehr-Wandlers wurde verringert.
Super-Schrotflinte
Der Schaden der Super-Schrotflinte gegen Hell Knight, Mancubus, Pinky-Reiter und Cosmic Baron wurde verringert.
Der Super-Schrotflinten-Schaden gegen gepanzerte Dämonen wurde verringert.
Der Spieler kann das Nachladen der Super-Schrotflinte jetzt unterbrechen, um Hinrichtungen auszuführen.
Kettenkugel
Die anfängliche Munitionskapazität wurde verringert.
Streitkolben des Grauens
Hinrichtungen, die mit dem Streitkolben des Grauens ausgeführt werden, hinterlassen jetzt die gleiche Menge an Munition wie Hinrichtungen mit anderen Nahkampfwaffen. Die Munitionsmenge, die durch andere Angriffe mit dem Streitkolben hinterlassen wird, hat sich nicht verändert.
Der Flächenschaden des Streitkolbens des Grauens wurde verringert. Der Schaden durch direkte Treffe wurde jedoch erhöht, um die Flächenschaden-Verringerung auszugleichen.
Das Parieren eines Höllenstrom-Angriffs hinterlässt weniger Aufladung für den Streitkolben des Grauens.
Lieferungen, die durch Pfähler-Kopftreffer mit der ausgerüsteten Verbesserung „Lobotomie“ ausgelöst werden, hinterlassen weniger Aufladung für den Streitkolben des Grauens.
Panzerhandschuh
Die Ladungsmenge durch die Verbesserung „Duellant“ wurde verringert.
Schildsäge
Die kurze Abklingzeit für den Schildwurf nach dem Fangen des Schildes bei einer vorherigen Wurfaktion wurde entfernt.
Die Erkennung für das Parieren mit der Schildsäge wurde verfeinert.
🦾Atlan
Stampfen
Das Verhalten beim Stampfen wurde so angepasst, dass Gegner nun elektrisch betäubt und in den Schock-Zustand versetzt werden.
Begleitende Anpassungen bei Grafikeffekten und Audio zu dieser Veränderung.
Beim Angriff auf geschockte Gegner schlägt der Atlan schneller zu.
Die Tutorials wurden aktualisiert, um das neue Verhalten zu berücksichtigen.
Begegnungen
Die Atlan-Begegnungen wurden aktualisiert, um das neue Stampfen-Verhalten zu berücksichtigen.
🐲Drache
Die Dauer des gestärkten Schusses wurde verlängert.
Die Projektilangriffe der Anti-Drachen-KI im Tutorial-Abschnitt wurden aktualisiert, um Linien-Angriffe einzubeziehen und das Sanduhr-Projektil zu entfernen.
Die Tutorial-Benachrichtigung für die Dash-Richtungen im Überfallmodus wurde überarbeitet.
Neue HUD-Elemente wurden hinzugefügt, um anzuzeigen, wann der Spieler den Überfallmodus und Ausweichaktionen einleiten sollte.
Die Verzögerungszeit für das Abfeuern von Projektilen durch die KI nach der Zielerfassung wurde verkürzt.
Spieler springen jetzt direkt zur Heiligen Stadt Aratum, wenn die Tutorials abgeschaltet sind.
👿Gegner-KI
Wir haben den Kampf mit dem Kreed Maykr herausfordernder gestaltet.
Die Reichweite von Prinz Ahzraks Speer wurde erhöht.
Der Schadensradius des Luftschlags des Alten deckt jetzt die gesamte Arena ab.
Es wurden Effekte und Spezialeffekte hinzugefügt.
Der Wellenstoß-Flächenschaden durch den Graviton-Armangriff des Komodos wurde erhöht.
Die KI-Logik-Ereignisse wurden überprüft, um sicherzustellen, dass sie korrekt angehalten werden, wenn KI-Schmerzreaktionen ausgelöst werden.
Der Pinky-Bissangriff wurde mit neuen Animationen, Effekten und Audio aktualisiert, damit er besser gelesen werden kann.
Der Cacodemon, der Mancubus und der gepanzerte Mancubus haben LP-Stärkungen erhalten.
Die Zielerfassung, die Feuerrate und die allgemeine Reaktion des Chaingunner Soldiers auf den Spieler wurden verbessert.
Der Pinky-Reiter-Anführer feuert nun zu Beginn des Flammenwand-Angriffs Schildprojektile statt der normalen Feuerprojektile ab.
Der Schaden des Mancubus-Flammenwerfers wurde erhöht.
Die Geschwindigkeit und Größe des Mancubus-Feuerballs wurden erhöht.
🗺 Level
Hebeth
Ein Speicherpunkt erscheint nun an der Stelle, an der der Beschleuniger aufgenommen würde, wenn das Level über die Missionsauswahl gespielt wird.
Wächterkaserne
EinSpeicherpunkt erscheint nun an der Stelle, an der der Pulverisierer aufgenommen würde.
Abrechnung
Nach der Intro-Animationszwischenszene für den Kampf gegen Prinz Ahzrak und die Hexe wurde ein Speicherpunkt hinzugefügt.
🐞Fehlerbehebungen
🆘Abstürze
Ein seltener Absturz im Hafen der Seelen wurde behoben, der auftrat, wenn man sich auf dem PC dem Festungstor in der Nähe des gepanzerten Mancubus näherte.
Ein Absturz wurde behoben, der auftrat, wenn man versuchte, Pandämonium-Speicherdaten aus Update 1 zu laden.
Ein Absturz wurde behoben, der bei „Die Spitze von Nerathul“ in der Zwischenszene auftrat, in der das Wasser abgelassen wird.
Ein seltener Absturz im Karten-Ladebildschirm beim Übergang zu „Die Spitze von Nerathul“ wurde behoben.
🎯Gameplay
✅Speicherpunkte
Spieler, die sterben oder einen Speicherpunkt neu laden, nachdem sie eine Dämonenessenz-Verbesserung erhalten haben, müssen den Anführer nicht mehr erneut töten, um die Verbesserung zu erhalten. Diese Änderung behebt auch, dass die Vervollständigung der Karte bei einigen Spielern bei 99 % hängen blieb.
Ein Problem wurde behoben, das beim Laden des Speicherpunkts oder beim Sterben in der Arena des gepanzerten Serfs auftrat und dazu führte, dass neue Dämonen erscheinen konnten und somit der Fortschritt blockiert wurde.
🐾Überquerung
Sprungfelder: Mehrere Sprungfelder lösen jetzt korrekt die Start-Soundeffekte aus und katapultieren den Spieler.
👁Grafik
Es wurde ein Fehler behoben, durch den kleine Änderungen des Kamera-Sichtfelds (z. B. von 90 auf 91 oder 92) dazu führen konnten, dass einige Instanzen von Gras nicht korrekt ausgelesen wurden und verschwanden. Dadurch sah der Boden beim Abfeuern von Waffen an bestimmten Stellen aus, als würde er flackern.
🎮PlayStation 5
Ein seltener Absturz auf PlayStation 5 während des Kampfes in der finalen Dämonenportal-Slayer-Arena wurde behoben.
🏆Meilensteine
Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass der Berserker-Meilenstein vorzeitig abgeschlossen wurde.
👿Gegner-KI
Die KI-Nahkampfangriffe wurden angepasst, um zu verhindern, dass Schaden um den Schild des Spielers herumreicht.
Die Stillstandszeit des Battle Knights zwischen dem Erscheinen und dem Angriff wurde verringert.
Battle Knight: Ein Fehler wurde behoben, durch den Axtschwünge nicht immer mit dem Spieler kollidierten, wenn andere KIs in der Nähe waren.
Der Agaddon-Jäger spielt jetzt Todesanimationen ab und geht nicht mehr direkt zur Ragdoll über.
Der Cacodemon-Schild erscheint jetzt visuell ohne Unverwundbarkeitsfenster.
Ein Problem mit dem Komodo wurde behoben, durch das er immer noch Parieren-Flächenschaden erleiden konnte, wenn er vom Schild des Anführers umgeben war.
Mancubus: Der Mancubus und der gepanzerte Mancubus verschießen jetzt keine Projektile mehr aus einem abgetrennten rechten Arm.
Gepanzerter Mancubus: Parierte Projektile schweben nicht mehr in der Luft, wenn die KI mitten im Flug stirbt.
Der Alte: Der Streitkolben verschwindet nicht mehr bei Angriffen, nachdem Atlan-Belagerungsbrecher benutzt wurden.
Ein Problem wurde behoben, durch das Höllenfrachter-Projektile, die den Drachen trafen, keine Schmerzreaktions-Soundeffekte auslösten, wenn die Zielerfassung verzögert war.
Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Whiplash nach dem Kriechen nicht sofort durch den Angriff mit feststeckender Schildsäge betäubt wurde.
Enforcer-Stärkung-Grafikeffekte werden jetzt bei Cosmic Barons und Imps korrekt angezeigt.
🛡Waffen
Ein seltenes Problem wurde behoben, durch das der Spieler nach der vollständigen Verbesserung einer Waffe nicht mehr gesteuert werden konnte.
Schildsäge
Der Einschlag eines Schildsturms löst bei benommenen Gegnern in der Nähe keinen Glory Kill mehr aus.
Der Schildwurf wird nicht mehr kurzzeitig blockiert, wenn zu bestimmten Waffen gewechselt und die neue Waffe sofort abgefeuert wird.
Ein Problem mit Radiusschaden, bei dem durch die Ausdehnungsgeschwindigkeit mehrfaches Parieren möglich war, wurde behoben.
Super-Schrotflinte
Ein Fehler wurde behoben, durch den das Nachladen der Super-Schrotflinte den Schildwurf verhinderte.
Beschleuniger
Die Grafikeffekte für den Überladungseinschlag der Projektile sind jetzt rot statt blau.
Impulsschüsse ermöglichen es Spielern nicht länger, die Waffe für die Hälfte der Munitionskosten aufzuladen.
Panzerhandschuh
Es wurde ein Problem behoben, durch das die Verbesserung „Zugabe“ die Standardladungen des Panzerhandschuhs beeinflusste und die Regenerierung über das beabsichtigte Maß hinaus erhöhte.
Streitkolben
Ein Problem wurde behoben, durch das der Streitkolben nach dem Kauf bestimmter Verbesserungen kein schweres Taumeln mehr verursachte.
🦾Atlan
Ein Problem wurde behoben, durch das der Atlan beim Ausweichen nach links unverwundbar war.
Ein Problem wurde behoben, durch das das Fenster für Perfektes Ausweichen beim Atlan über die Ausweichaktion hinausging.
🗺 Level
Hebeth
Die Zombie-Kanonenfutter-KI befindet sich nicht mehr in der Wand hinter dem Plasma-Beschleuniger-Waffen-Pickup.
Die heilige Stadt Aratum
Ein seltener Fehler wurde behoben, durch den sich die Panzer auf dem Überfallmodus-Tutorial-Turm in zwei Hälften teilten und auf den Spieler schossen.
Der Slayer kann bei Kollision mit den Gerüsttrümmern in der Nähe der Wandler-Pickup-Arena der Unterstadt-Landezone nicht länger stecken bleiben.
Belagerung – Teil 2
Der Serf verschwindet nicht mehr nach dem Neustart des Speicherpunkts.
Der Spieler kann nicht mehr hinter der dämonischen Barriere respawnen, wenn er am Anfang der Brücke zum Aufzugsraum in den Ausblendbereich springt.
Der Revenant in der Nähe des Geschützhofs wird nicht länger inaktiv, wenn er durch den Durchgang geht.
Abgrundwald
Der Spieler kann nicht mehr zwischen Felsen eingeklemmt werden und aus der Welt fallen.
Höllenbrecher
Ein Fehler wurde behoben, durch den die Zermalminator-Missionsherausforderung Höllenpanzer für ihren Abschluss mitzählte.
Aus dem Jenseits
Der Speicherpunkt im Maschinenbereich funktioniert jetzt korrekt und platziert den Spieler nicht mehr beim Vorgipfel-Speicherpunkt.
Die Spitze von Nerathul
Der Slayer kann das Wasser jetzt an mehreren Stellen im geheimen Bereich des versunkenen Pfades überqueren.
Die Wandkletterorte im BFC-Tempelgebiet werden jetzt auf der AutoMap angezeigt.
Der Imp erscheint im geheimen Bereich des versunkenen Pfades nicht mehr so, dass er an der Wand hängen bleibt.
Die Kar’Thul-Sümpfe
Die kleine Arena nördlich des Wächterschreins wird nun auf der AutoMap korrekt abgeschlossen.
Tempel des Lomarith
Die AutoMap enthält jetzt das Symbol für Anführer-Begegnungen in der Schiffswrack-Arena.
Der Spieler kann den metallenen Zielknoten nicht mehr vom Erdgeschoss aus treffen, um den Wassertunnel des Kosmischen Auges in der Schiffswrack-Arena zu umgehen.
Auferstehung
Die Höhlenhindernisse auf dem Weg zum Schiff des Kreed Maykr bewegen sich nun korrekt, nachdem der Speicherpunkt neu geladen wurde.
Es wurde eine Verzögerung hinzugefügt, bevor der Kreed Maykr einen Laserangriff einsetzen kann, nachdem er durch Taumeln oder Benommenheit unterbrochen wurde.
Endkampf
Der Revenant in der Nähe des Geschützhofs wird nicht länger inaktiv, wenn er durch den Durchgang geht.
Abrechnung
Der Cosmic Baron in der Berserker-Pickup-Raum-Begegnung vor dem Kampf gegen Prinz Ahzrak passt jetzt durch gewölbte Türöffnungen.
Bei der Hexe wird jetzt der Benommenheitsring angezeigt, nachdem sie benommen gemacht wurde.
🏭Engine
VRS/VRCS wurde für den PC implementiert und entspricht der Funktionalität, die bereits auf den Konsolen vorhanden ist.
Es wurde ein Problem behoben, durch das in einigen Fällen sichtbare Streifen auf der Wasseroberfläche auftraten.
🎥Zwischenszenen
Dorf Khalim: Der Introtext wird im Spiel nicht mehr kurz angezeigt, wenn der Spieler die Zwischenszene überspringt.
Barrierenkern: Das Überspringen der Energiekern-Zwischenszene führt nicht mehr dazu, dass Schiffstür und Licht-/Rauch-Grafikeffekte im Spiel verbleiben.
Die heilige Stadt Aratum: Die Explosions-Soundeffekte während des Übergangs zwischen den Zwischenszenen werden nicht mehr abgeschnitten, wenn die Tutorials abgeschaltet sind.
Das Problem, dass Gedrückthalten zum Überspringen der Zwischenszene bereits vor dem Erscheinen der Aufforderung, die Taste gedrückt zu halten, möglich war, wurde behoben.
Belagerung – Teil 1 Das Gedrückthalten der Leertaste beim Klettern an der Wand am Ende des Levels führt nicht länger dazu, dass der Spieler versehentlich die Zwischenszene überspringt.
🎰Benutzeroberfläche
Bethesda.net: Die Beschränkung des Passworts auf 20 Zeichen verhindert nicht länger, dass Spieler ihr Bethesda.net-Konto verknüpfen.
Die heilige Stadt Aratum: Das aktive Drachen-Ausweichen-Tutorialfenster überlappt nicht mehr das passive Drachen-Überfallmodus-Tutorialfenster.
Das Anpassen des Modifikators „Gestärkte Angriffe“ wendet den Marker [*M] jetzt korrekt auf einen Spielstand an.
Benchmark-Modus: Der Screenshot des Abgrundwalds wurde aktualisiert.
Beschleuniger: Überladung: Beide Ladebalken zucken nicht länger und fallen auf niedrigere Ladungsbeträge ab, bevor sie sich wieder normalisieren.
Einstellungen – Parieren- und Nahkampf-Zeitlupe: Der zusätzliche Impuls, der nach der Hinrichtung eines Dämons auf die Ragdoll einer Leiche angewendet wurde, wenn diese Einstellung deaktiviert ist, wurde entfernt.
🔊Audio
Granatwerfer: Der Explosions-Soundeffekt des Granatwerfers klingt nicht mehr verzerrt, wenn dieser mehrmals hintereinander abgefeuert wird.
Der Klang für niedrige Gesundheit des Atlans wird nicht länger abgespielt, wenn die Gesundheit ungefähr 350 beträgt.
Die Opfer-Soundeffekte des Stone Imp wurden aktualisiert.
Falls du weiterhin Probleme hast, wende dich bitte hier an unser fantastisches Kundendienstteam.
Es tut uns leid, aber Sie können auf diese Inhalte nicht zugreifen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie