DOOM: The Dark Ages | Versionshinweise zu Update 3

Von: Joshua Boyle

Update 3 für DOOM: The Dark Ages führt das Ripatorium 2.0 ein, das zusätzliche Begegnungsvoreinstellungen, erweiterte Anpassungsoptionen, zusätzliche Jukebox-Titel und die Möglichkeit bietet, deine benutzerdefinierten Begegnungen auf Rundenbasis über einen Zugangscode zu teilen.  

Dieses Update enthält auch Komfort-Updates für die Kampagne, wie die Funktion „Todesnähe“, für die du jetzt im Schwierigkeitsstufen-Reiter zwischen den Einstellungen „Normal“ und „Schwer“ wählen kannst, sowie von Spielern gewünschte Aktualisierungen, darunter die Anpassung der Eingaben für deine aktive Nahkampfwaffe und Schildrune. 

💢Ripatorium 2.0  

Image of the Ripatorium 2.0 logo with the text written in a heavy metal style and a bleeding Slayer's face below.

Wir haben noch mehr Möglichkeiten hinzugefügt, den Arena-Modus „Ripatorium“ anzupassen, darunter die Möglichkeit, Voreinstellungen aus jeder Runde über Zugangscodes* zu teilen und zu laden. 

  • Das Ripatorium ist jetzt rundenbasiert. Dabei stellen die Spieler selbst eine Auswahl an Gegnern zusammen, denen sie in bis zu fünf Runden gegenüberstehen. 
Screenshot from DOOM: The Dark Ages showing the Demon Spawner menu.
  • Jede Ripatorium-Runde kann einzigartige Einstellungen und bis zu 10 Respawn-Wellen bieten. 
Screenshot from DOOM: The Dark Ages showing the Round 1 menu.
  • Im Einstellungsmenü haben wir neue Optionen für das Zeitlimit hinzugefügt. 
Screenshot from DOOM: The Dark Ages showing the Time Limit Options menu.
    • Jede Runde bietet dazu einen einzigartigen Zugangscode (im Bild unten hervorgehoben), über den du deine benutzerdefinierte Ripatorium-Runde und alle ihre Einstellungen mit anderen Spielern teilen kannst. 
  • Screenshot from DOOM: The Dark Ages showing the Round 1 unique Passcode menu.
  • *Bitte beachte, dass sich das Teilen von Zugangscodes für das Ripatorium in der Beta-Phase befindet. 

    • Um die Ripatorium-Begegnung eines anderen Spielers zu spielen, musst du die betreffende Runde auswählen und die nun hinzugefügte Eingabe „Neuen Zugangscode eingeben“ am unteren Rand des Bildschirms drücken.   
    Screenshot from DOOM: The Dark Ages showing the Enter New Passcode menu.

    Außerdem gibt es neue Begegnungsvoreinstellungen, die du auswählen kannst: Mittel, Herausfordernd und Sadistisch  

    • Hinweis: Du kannst diese Begegnungsvoreinstellungen in Verbindung mit einer beliebigen Schwierigkeitsstufe aktivieren. 
    Screenshot from DOOM: The Dark Ages showing the Encounter Preset menu.

    Was sind die „Gegnerkontakt-Voreinstellung“-Begegnungen? (Im Bild unten hervorgehoben) 

    • Wir möchten die besten benutzerdefinierten Begegnungen sammeln, um einige Voreinstellungen aus der Community zu präsentieren! Vergiss nicht, die einzigartigen Runden-Zugangscodes für deine besten Begegnungseinstellungen auf Social Media mit @doom zu markieren! Mit der Zeit werden diese über ein Aktive-Stellschrauben-Update (ohne ein Client-Update zu benötigen) im Spiel hinzugefügt. 
    Screenshot from DOOM: The Dark Ages showing the Encounters Presets menu.

    Die Jukebox enthält jetzt fünf zusätzliche Titel:  

    • „Theomachie“ 
    • „Blutvergießen“ 
    • „Göttliche Vergeltung“ 
    • „Aus der Asche“ 
    • „Krümmen und Winden“  
    Screenshot from DOOM: The Dark Ages showing the Jukebox menu.
    • Über den Köpfen der letzten verbleibenden Gegner in einer Runde erscheint jetzt ein Symbol. 
    • In allen Arenen wurden zusätzliche Sichtlinienhindernisse hinzugefügt. 
    Screenshot from DOOM: The Dark Ages Ripatorium showcasing the newly added Enemy AI UI icons their heads.

    In der Zusammenfassung am Ende des Levels werden jetzt zwei neue Reiter angezeigt: Schwierigkeitsstufe und Arena-Einstellung  

    • Schwierigkeitsstufe: Enthält Einstellungen, die während des Ripatorium-Durchlaufs verwendet werden. 
    Screenshot from DOOM: The Dark Ages showing the Ripatorium's End of Level Summary Difficulty tab.
    • Arena-Einstellung: Schlüsselt die Gesamtzahl der getöteten Dämonen auf, mit separaten Reitern für jede Dämonenklasse (Kanonenfutter, Schwer und Superschwer). 
    Screenshot from DOOM: The Dark Ages Ripatorium showcasing the End of Level Arena Setup Fodder breakdown.

    🎯Gameplay & Komfort  

    Todesnähe ist jetzt eine anpassbare Einstellung im Schwierigkeitsstufen-Reiter. 

    • „Normal“ bietet die empfohlene Unterstützung.  
    • „Schwer“ bietet weniger Unterstützung und macht das Überleben bei niedriger Gesundheit herausfordernder. 
    Screenshot from DOOM: The Dark Ages showing the Difficulty Modifiers menu.

    Eingabeanpassungen  

    • Spieler können jetzt ihre aktive Schildrune und die Nahkampfwaffe während des Spiels wechseln. 
    Screenshot from DOOM: The Dark Ages showing the updated weapon wheel.

    Dem Eingabe-Reiter wurden vier neue, von Spielern gewünschte Tastenbelegungen hinzugefügt: 

    • Nächste Nahkampfwaffe 
    • Vorherige Nahkampfwaffe 
    • Nächste Schildrune 
    • Vorherige Schildrune 
    Screenshot of the Inputs Setting Menu with four new options marked with a green box

    Controller-Vibration  

    • Die Einstellung des Schiebereglers für die Vibrationsintensität passt externe Controller auf der Xbox jetzt korrekt an, wenn sie an einen PC angeschlossen sind.  
    • Die Controller-Vibration funktioniert jetzt korrekt bei ausgerüsteter BFC. 

    👿Gegner-KI-Fehlerbehebungen 

    • Auf der PlayStation 5 Pro wurde ein Absturz behoben, der auftrat, wenn ein Glory Strike bei Gegnern der Klassen Schwer und Superschwer ausgeführt wurde, nachdem sie vom Spieler mit dem Schredder betäubt worden waren. 
    • Der Spieler durchdringt nicht mehr die Geometrie der Wand, wenn er einen Glory Strike gegen den Komodo ausführt.  
    • Über der Leiche des Cacodemons werden keine schwebenden Grafikeffekte mehr angezeigt, wenn er während eines Wandangriffs getötet wird.  
    • Die Beschwörungs-Grafikeffekte der Champion-Vagary haben jetzt die richtige Größe.  
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Schild des Cacodemons Angriffe noch kurzzeitig blockte, nachdem er visuell bereits verschwunden war.  
    • Die Inaktivitäts-Animation des Cacodemons wurde mit Umgebungs-Audio unterlegt. 

    ⚔Updates von Kampfbegegnungen  

    Die Heilige Stadt Aratum  

    • Nach dem Erscheinen der Vagary in der letzten Begegnung werden zusätzliche Mancubi-Spawns jetzt durch eine Gruppe von Imps ersetzt.  
    • Die Chaingunner wurden aus der letzten Begegnung entfernt. 

    ️Belagerung Teil 1  

    • Der Hell Knight und der Imp Stalker, die nach dem Brechen der Moral im Moral-Kampf im Dorf erscheinen, respawnen nicht mehr. 
    • Die Stone Imps und einer der Nightmare Imp Stalker im Moral-Kampf im Sumpf wurden entfernt. 

    ️Belagerung Teil 2  

    • Die Hell Knights im Panzerhangar, die nach dem Battle-Knight-Anführer erscheinen, respawnen nicht mehr. 

    Die verlorenen Ebenen  

    • Einer der Arachnotron-Spawns wurde von beiden Turmzielen entfernt. 

    Höllenbrecher  

    • Der zusätzliche Revenant-Spawn in der letzten Begegnung wurde entfernt. 

    Wächter-Kommandostation  

    • Der Mancubus und der Arachnotron, die erscheinen, nachdem die Rüstung des Pinky-Reiter-Anführers im Panzerhangar zerbrochen wurde, respawnen nicht mehr. 
    • Der Mancubus und der Arachnotron, die in der letzten Begegnung erscheinen, respawnen nicht mehr. 

    Aus dem Jenseits  

    • Der Mancubus, der nach dem Brechen der Moral im ersten Arena-Kampf erscheint, respawnt nicht mehr. 
    • Der Revenant, der nach dem Brechen der Moral im zweiten Arena-Kampf erscheint, respawnt nicht mehr. 

    ️Bauch der Bestie  

    • In der ersten Arena-Begegnung wurde der Beistandsstatus des Battle Knights entfernt. 
    • Mancubus und Arachnotron wurden aus dem Vagary-Kampf entfernt. 

    Hafen der Seelen  

    • Der Arachnotron-Hinterhalt im Komodo-Kampf für den blauen Schlüssel wurde entfernt.  
    • Im Kampf gegen die Vagary beim ersten Besuch des Tempels wurde ein zusätzlicher Revenant-Spawn entfernt.  
    • Der Arachnotron auf dem Kahn wurde entfernt. 

    Abrechnung  

    • Im geheimen Rubinraum wurden ein Hell-Knight- und Imp-Stalker-Hinterhalt hinzugefügt.  
    • In Prinz Ahzraks Spielzeug-Sammlerstücke-Geheimnis wurde ein Mancubus-Hinterhalt hinzugefügt.  
    • Dem Geisterstein-Pickup wurde eine Überraschungsbegegnung hinzugefügt. 
    • In der ersten Begegnung wurde der Nightmare Imp Stalker gegen einen normalen Imp Stalker ausgetauscht. 

    🔧Verbesserungen und Anpassungen 

    Atlan  

    • Die Funktion „Todesnähe“ wurde für alle Schwierigkeitsstufen angepasst, damit die Spieler eine größere Chance haben, sich aus einer Nahtodsituation zurückzukämpfen.  
    • Die Menge an Gesundheit, die du durch das Töten von Titan-Gegnern erhältst, wurde leicht erhöht.  

    Prinz Ahzrak  

    • Die Beschleunigung der Projektile, die vom Super-Sturzflug-Angriff des Bosses erzeugt werden, wurde verringert.  
    • Der Basisschaden des Speerwurfs des Bosses wurde reduziert, sodass er den Schild des Spielers nicht mehr mit einem einzigen Treffer zerbricht, wenn der Wert des Gegner-Schaden-Schiebereglers 2,0x oder weniger beträgt. 

    Der Alte  

    • Die Gesundheit, die der Spieler erhält, wenn er einen Glory Strike ausführt, wurde leicht erhöht.  
    • Die Schadensskalierung bei der Schwerkraftquellen-Explosion wurde für alle Werte des Schaden-Schiebereglers ab 1,0x reduziert. 

    Cacodemon  

    • Die Geschwindigkeit der Blitzmauer-Projektile wurde leicht verringert. 

    Cosmic Baron  

    • Der Schaden des Guillotinen-Projektil-Angriffs wurde reduziert, sodass der Schild des Spielers beim Blocken nicht mehr sofort zerbricht.  
    • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem manchmal zusätzlicher Schaden verursacht wurde, wenn du vom Guillotinen-Projektil eines Cosmic Baron getroffen wurdest. 

    Kampf-Feedback  

    • Verschiedene Waffen und Gegner wurden so angepasst, dass Blut nun häufiger und konsistenter über das gesamte Arsenal des Spielers hinweg aktiviert wird.  
    • Das gegnerische Ragdoll-Verhalten für verschiedenen Nahkampfangriffe und den Schildsturm wurde angepasst, um diese Aktionen im Kampf noch besser zu betonen. 

    🐞Fehlerbehebungen  

    • Ein Problem wurde behoben, bei dem die „Todesnähe“ des Atlan aktiviert wurde, obwohl der Spieler einem Flächenangriff perfekt ausweichen konnte.  
    • Der Funken-Grafikeffekt für die Verwendung des Schildblocks wird nicht mehr angezeigt, wenn Schaden durch Umweltgefahren oder anderer Schaden erlitten wird, der den Schild umgeht.  
    • Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Meilenstein „Hintergrund-Nerd“ nach einem Spieldurchlauf mit 100 % nicht korrekt abgeschlossen wurde.  
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Skin „Perfektion“ nicht freigeschaltet wurde, wenn der Spieler während des dritten Ripatorium-Kampfes einen Abbruch erzwang.  
    • Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem die Menüs „Pause“ und „Dossier“ in der Kampagne durch Ripatorium-Menüs ersetzt wurden, was dazu führte, dass Spielstände beschädigt wurden und die Menüs nicht zugänglich waren.  
    • Ein Fehler wurde behoben, bei dem nach dem Tod ein Debug-Text im Tutorial-Bereich zum Parieren von Projektilen angezeigt wurde.  
    • Die Unterbrechung von Feuerstößen der Kampf-Schrotflinte mit dem Schildblock führt nicht mehr dazu, dass die Spielerkamera leicht kippt, bis du kletterst oder die Karte neu startest.  
    • Ein Problem im Ripatorium wurde behoben, bei dem beide Mods für den Schredder und den Beschleuniger gleichzeitig aktiv waren, wenn der Spieler die Begegnung erneut lud oder starb und neu startete.  
    • Wenn du einen Chaingunner mit einem festgenagelten Kanonenfutter-Dämon triffst, wird der Dämon nicht mehr sofort getötet.  
    • Gepanzerte Gegner taumeln jetzt auf korrekte Art und Weise, wenn ihre Rüstungen mit dem Verwüster und dem Pulverisierer zerstört werden.  
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den der erste Schaden, den der Spieler nach einem Speicherpunkt erlitt, nicht korrekt gemindert wurde, wenn er von hinten getroffen wurde. 
    • Das Töten einer Vagary, eines Agaddon-Jägers oder eines Komodos im Ripatorium löst nicht mehr die zugehörigen Kampagnen-Meilensteine aus.  
    • Das Ripatorium speichert jetzt die Nahkampfwaffe, die der Spieler beim letzten Versuch ausgerüstet hatte. Außerdem werden die Ladungen für diese Waffe vollständig wieder aufgefüllt, wenn der Spieler die Nahkampfwaffe wechselt, bevor die erste Runde Gegner erscheint.  
    • Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Schuss-Soundeffekte in einer Schleife hängen blieben, wenn der Spieler von der Rune „Automatisches Geschütz“ zu einer anderen Schildrune wechselte, nachdem dieses im Ripatorium bereits zu feuern begonnen hatte. 

    🔍 Bekannte Probleme 

    • Die Ripatorium-Begegnungsvoreinstellungen werden nach der Auswahl von „Alle Ripatorium-Runden auf Standard zurücksetzen“ nicht zurückgesetzt (z. B. bleibt die Voreinstellung „Sadistisch“ auf „Sadistisch“ stehen, statt auf „Standard“ zu wechseln).  
    • Der Schnellwechsel für Rune und Nahkampf wird im Ripatorium bei Konten, die noch nicht über den Start der Kampagne hinausgekommen sind, nicht korrekt angezeigt. 
    • Das Standard-Zeitlimit wird bei der Aktivierung von Begegnungsvoreinstellungen nicht einheitlich angezeigt.  
     Falls du weiterhin Probleme hast, wende dich bitte an unser fantastisches Kundendienstteam
    TeilenTeilenAlle Artikel
    Jetzt kaufenMehr erfahren

    Neuste Artikel