DOOM: The Dark Ages | Versionshinweise zu Update 2.2
Von: Joshua Boyle

Update 2.2 für DOOM: The Dark Ages enthält allgemeine Fehlerbehebungen und Anpassungen der Kampfbegegnungen für alle Plattformen. Außerdem wurden neue Optimierungen für Handhelds sowie Komfort-Updates implementiert – darunter die Einstufung Verifiziert auf Steam Deck.

👋Neue Optimierungen für Handheld-PCs
✨Automatische Erkennung von Handheld-Einstellungen
- Beim ersten Start auf einem Handheld-PC-Gerät erkennt das Spiel automatisch die optimalen Einstellungen. Die Spieler können die Einstellungen noch weiter an ihre persönlichen Vorlieben anpassen.
- Die Einstellungen werden auf dem jeweiligen Gerät gespeichert, sodass die Spieler ihr Erlebnis für jedes Gerät individuell anpassen können.
👌Handheld-Leistung
- Optimierte allgemeine Leistung, Grafik- und Soundeffekte für Handheld-PCs
- Es wurden erweiterte Optimierungseinstellungen und ein Benchmark-Modus speziell für Handheld-PC-Nutzer hinzugefügt.
- Es wurden Komfort-Verbesserungen der Eingabe hinzugefügt, wenn das Gerät angedockt ist, einschließlich der Erkennung externer Controller.
👉Spezifikationen des Handheld-Geräts
Hinweis: Die Spielleistung auf Handheld-PCs kann von gerätespezifischen Einstellungen und/oder dem Anschluss an eine Dockingstation oder eine andere Stromquelle abhängen. Bei den unten aufgeführten Werten wird davon ausgegangen, dass das Gerät die höchste Energieeinstellung verwendet, die dem Betriebssystem zur Verfügung steht, und dass es nicht im Akkubetrieb läuft:
- Steam Deck: 720p bei ca. 30 FPS
- Z1-Geräte: 720p bei ca. 30 FPS (wie das ASUS ROG Ally)
- Z1E-Geräte: 1080p bei ca. 30 FPS (wie das ASUS ROG Ally X, Lenovo Legion Go)
- Z2A-Geräte: 720p bei ca. 30 FPS (wie das XBOX ROG Ally)
- Z2E-Geräte: 1080p bei ca. 60 FPS (wie das XBOX ROG Ally X)
*Die Ergebnisse basieren auf Tests mit Vorabversionen der Treiber; sie können je nach Gerät, installiertem(n) Treiber(n) und/oder vom Benutzer gewählten Energieeinstellungen variieren.
😌Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Gegner-KI:
- Ein seltener Absturz wurde behoben, der auftrat, wenn der Spieler den Schildwurf mit der Schildverbesserung „Energiestoß“ bei Plasma Shield Soldiers verwendete.
Endkampf:
- Die Grafiken für das Ablaufen der Gebietsverweigerung von Prinz Ahzraks Blutsäulen werden jetzt korrekt dargestellt.
- Ein seltener Absturz bei der Verwendung der BFC zu Beginn jeder Phase des Bosskampfes gegen den verbesserten Prinz Ahzrak wurde behoben.
Gameplay:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Todes- und Schadenswerte nicht korrekt registriert wurden, wenn mehrere Schadensvorkommnisse im selben Frame wie der Tod eines Wesens auftraten. (Diese Änderung behebt auch einen Fehler, bei dem die Beschleuniger-Meisterungsherausforderung nicht richtig erhöht wurde.)
- Das Wandler-Plasmagewehr leuchtet nicht länger weiß, wenn es mit Berserkerenergie in „Hafen der Seelen“ und „Auferstehung“ abgefeuert wird.
- Die Verwendung des Schildes erholt jetzt korrekt von Benommenheit bei dem Versuch, während eines Nahkampfangriffs zu blocken oder zu parieren. Dies verhindert eine Sperrung des Schildes oder Fälle, in denen der Schild nach dem Loslassen der Eingabe kurzzeitig in einen blockenden Zustand geriet.
🗺 Level
Hebeth
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Laden von Speicherpunkten nach dem Gold- und Wächterschrein-Tutorial dazu führen konnte, dass Ziele bis zum Neustart oder Übergang des Levels verschwanden.
Wächterkaserne
- Der Mancubus respawnt nicht mehr während des Champion-Vagary-Bosskampfes.
- Die Hell-Knight- und Imp-Stalker-Verstärkungen aus der Mancubus-Anführer-Spawnwelle im Brennender-Baum-Kampf wurden entfernt.
Belagerung – Teil 1
- Hell Knights, Imp Stalker und Imps respawnen nicht mehr während der Vagary-Kämpfe auf dem Schlachtfeld.
- Der Wolfsstatuen-Rubin bleibt nicht mehr hinter einem roten Energietor stecken, wenn er nicht eingesammelt wird, nachdem die Wolfsstatuen zerstört wurden, und der Speicherpunkt am südlichen Blutportal neu geladen wird.
Belagerung – Teil 2
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ein verirrter Serf im Hof erscheinen konnte, wenn der Speicherpunkt neu geladen wurde.
Ancestral-Schmiede
- Der Arachnotron respawnt nicht mehr während des Kampfes gegen den Agaddon-Jäger am Ende der Ancestral-Schmiede.
- Ein möglicher Absturz beim Laden eines Speicherpunkts nach dem Tod im Kampf gegen den Agaddon-Jäger im Ancestral-Hof wurde behoben.
Die Spitze von Nerathul
- Der Chain-Gun-Arachnotron respawnt nicht mehr während der letzten Begegnung im Stasis-Emitter-Abschnitt der Kathedrale.
Tempel des Lomarith
- Arachnotron und Cacodemon respawnen nicht mehr während des Moralkampfes im Schiffswrack.
- Die Nahkampf-Pickups erscheinen jetzt korrekt in der „Hell-Knight-Angriff“-Begegnung im geheimen Boot.
Auferstehung
- Der gepanzerte Arachnotron, der nach dem Tod des Akolythen spawnt, erscheint nicht mehr während des ersten Moralkampfes.
Abrechnung
- Der Arachnotron respawnt nicht mehr während der Begegnung gegen den gestärkten Agaddon-Jäger.
💢Das Ripatorium
Alle Plattformen:
- Vagarys sollten jetzt nur noch in offenen Bereichen spawnen, in denen sie sich frei bewegen können.
Nur Xbox:
- Ein Absturz zurück zum Xbox-Startbildschirm, der auftrat, wenn man in einem aktiven Ripatorium-Match mit voller Dämonenleiste das Profil wechselte, wurde behoben.
🔊Audio
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Soundeffekte der Schildsäge stoppten, wenn der Spieler das Dossier öffnete, während sich der Schild in einem Energieknoten befand, und dann zum Spiel zurückkehrte.
🎰UI
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Kodex-Einträge den Fortschritt nicht korrekt verfolgten, wenn Level über die Missionsauswahl erneut betreten wurden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Pop-up-Fenster des Ripatorium-Tutorials, das für den ersten Besuch des Spielmodus gedacht war, bei späteren Besuchen erneut erschien.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Öffnen des Dossiers direkt nach dem Aufbrechen eines Metallschlosses oder dem Betätigen eines Schalters dazu führen konnte, dass der Auslöser versagte und der Fortschritt blockiert wurde.
- Ein möglicher Absturz wurde behoben, der auftrat, wenn man während eines Ladebildschirms Alt-Tab nutzte und zum Spiel zurückkehrte.
🪄Grafikeffekte
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Aufheben eines Sammlerstücks während der Animation die visuellen Effekte des Schildes oder einer ausgerüsteten Waffe auslösen konnte.
- Die vereinzelten lila Linien, die beim Überladen eines Cacodemons mit dem Wandler auftreten konnten, wurden behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Blut-Overlay in der Ego-Perspektive bei der Ausführung von KI-Aktionen am Bildschirmrand flackerte, wenn die Auflösungsskalierung aktiv war.
🔧Neue aktive Stellschrauben
- Der Schaden bestimmter Angriffe des Agaddon-Jägers, des Cosmic Barons, des Hell Knight und des Komodos wurde reduziert, um die Anzahl der Angriffe zu verringern, die den Schild auf der Schwierigkeitsstufe „Albtraum“ mit einem Treffer durchbrechen.
- Das Todesnähe-System wurde auf allen Schwierigkeitsstufen angepasst, damit es stärker dem Spiel bei der Veröffentlichung entspricht. Dieses System schützt den Spieler vor bestimmten Fällen von tödlichem Schaden und gibt ihm die Möglichkeit, sich aus einem Zustand, in dem er dem Tod nahe ist, zurückzukämpfen.
Entwickler-Hinweis: The Dark Ages (und Eternal) wurde von Anfang an so konzipiert, dass die Spieler die Möglichkeit haben, sich aus einer Nahtoderfahrung zurückzukämpfen – dieses System wird als „Todesnähe“ bezeichnet. Wenn deine Gesundheit niedrig ist, bist du bewusst am wachsamsten und reagierst am heftigsten. Wir haben die Werte dieses Systems so angepasst, dass die Einstellungen stärker dem Zustand zur Veröffentlichung entsprechen, und diesen Aspekt des Kampfes verbessert.
Falls du weiterhin Probleme hast, wende dich bitte hier an unser fantastisches Kundendienstteam.
- Schau dir die Details an, die mit dem Update 2.1 und Update 2.1 Hotfix live gegangen sind.
Es tut uns leid, aber Sie können auf diese Inhalte nicht zugreifen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie