Heretic + Hexen – Versionshinweise

Von: Joshua Boyle

Image of Heretic + Hexen split box art.

Die zwei bahnbrechenden Kultklassiker wurden jetzt überarbeitet, verbessert und zu einem einzigen Titel für moderne Plattformen kombiniert! 

Heretic sowie sein Nachfolger Hexen wurden 1994 und 1995 von Raven Software entwickelt und von id Software produziert und läuteten eine neue Ära der Ego-Shooter ein. Mit einer Kombi aus rasanter Ego-Shooter-Mechanik und düsteren Fantasy- und Rollenspielelementen bereicherten sie das aufstrebende Genre jenseits der üblichen Sci-Fi- und Militärthemen.  

Ab heute ist der ultimative Re-Release von Heretic + Hexen auf Xbox One, Xbox Series X|S, PlayStation 4, PlayStation 5 und Nintendo Switch verfügbar, außerdem auf PC-Plattformen und im Game Pass (Abonnement erforderlich).   

Heretic + Hexen ist aber nicht einfach nur eine Kombination dieser bahnbrechenden Klassiker, sondern geht auch noch mit Online-Crossplay und Deathmatches für bis zu 16 Spieler:innen, zwei brandneuen Episoden, Community-Mods und vielem mehr an den Start!  

Wichtiger Hinweis: Käufer:innen, die die digitalen Versionen von Heretic: Shadow of the Serpent Riders, Hexen: Beyond Heretic und/oder Hexen: Deathkings of the Dark Citadel auf Steam, über den Windows Store, die Xbox App für Windows oder Good Old Games erworben haben, erhalten ein kostenloses Upgrade für den neu kombinierten Release von Heretic + Hexen. Sie haben dabei weiterhin Zugriff auf ihre zuvor erworbenen Versionen auf den entsprechenden Plattformen. (Siehe FAQs für weitere Details.)  

Enthalten sind:  

  • Heretic: Shadow of the Serpent Riders  
  • Hexen: Beyond Heretic  
  • Hexen: Deathkings of the Dark Citadel  
  • Heretic: Faith Renewed (Neu)  
  • Hexen: Vestiges of Grandeur (Neu)  

🤼‍♂️Online-, Deathmatch-, Koop- oder lokaler Multiplayer – auch plattformübergreifend  

Heretic + Hexen unterstützt Multiplayer mit geteiltem Bildschirm für bis zu vier Spieler:innen auf allen Plattformen und für bis zu acht Spieler:innen mit geteiltem Bildschirm auf der Xbox Series X|S und auf PC. Spielt mit euren Freund:innen im Koop oder clasht im Deathmatch – ganz egal auf welcher Plattform! Crossplay ist für alle Plattformen verfügbar, dem Multiplayer sind in Heretic + Hexen daher keine Grenzen gesetzt! Verwendet einfach einen Raumcode, um eine gewünschte Lobby zu betreten.  

🔦Erkundet den Raven Vault  

Im Raven Vault wartet eine fette Beute voller Extras auf euch. Werft einen Blick hinter die Kulissen und entdeckt massenweise Making-Of-Material aus der Entwicklungsphase der klassischen Originalspiele. 

🎶Die Schrift der Macht gehört euch (dreht auf bis zum Anschlag)!   

Ihr könnt den klassischen MIDI- und FM-Synth-Soundtrack der Originalspiele aus der Feder von Kevin Schilder wählen oder die Lautstärke auf Anschlag aufdrehen und mit dem überarbeiteten Soundtrack („Tome of Power“) von Andrew Hulshult spielen! 

🗿Entdeckt und erstellt Community-Mods  

Entdeckt und spielt Mods für Heretic + Hexen von anderen Mitgliedern der Community oder veröffentlicht eure eigenen Mods. (Siehe FAQs unten für weitere Details.)  

🗣Weitere Sprachen & Barrierefreiheit-Features  

Jetzt in 12 Sprachen übersetzt: Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Spanisch (Lateinamerika), Portugiesisch (Brasilien), Polnisch, Russisch, Japanisch, Koreanisch, traditionelles Chinesisch sowie vereinfachtes Chinesisch. 

Mit diesem Release führen wir außerdem neue Barrierefreiheit-Features ein, um Heretic + Hexen für eine noch breitere Spielerschaft zugänglich zu machen. Mehr über die Barrierefreiheit-Features erfahrt ihr in unserem Leitfaden hier

❔FAQs  

🔹Auf welchen Plattformen ist Heretic + Hexen verfügbar?  

Heretic + Hexen ist für die Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PlayStation 5, PlayStation 4, im Windows Store/Xbox App für Windows, auf Steam und Good Old Games erhältlich.  

🔹Bei welchen Abo-Diensten ist Heretic + Hexen verfügbar?   

Heretic + Hexen ist mit Game Pass Ultimate, inklusive PC Game Pass verfügbar. Auch bald via NVIDIAs GeForce NOW und Boosteroid erhältlich.  

🔹Auf welchen Streaming-Diensten ist Heretic + Hexen verfügbar?   

Heretic + Hexen ist auf xCloud (Abonnement von Game Pass Ultimate erforderlich) und Steam (gekaufte Spielversion erforderlich) verfügbar. Auch bald via NVIDIAs GeForce NOW und Boosteroid erhältlich.  

🔹Ich besitze bereits eines der Originalspiele im Windows Store oder in der Xbox App für Windows, auf Steam oder GOG. Wie erhalte ich Zugang zum neuen Release?  

Spieler:innen, die bereits die Original-DOS-Versionen von Heretic: Shadow of the Serpent Riders, Hexen: Beyond Heretic und Hexen: Deathkings of the Dark Citadel besitzen, erhalten ein kostenloses Update in ihrer jeweiligen Spielebibliothek der entsprechenden Plattform. Diese Upgrades sollten euch zum aktuellen Zeitpunkt bereits vorliegen.  

🔹Ich besitze bereits eines der Originalspiele im Windows Store oder in der Xbox App für Windows, auf Steam oder GOG. Wie kann ich auf die Originalspiele zugreifen?  

Spieler:innen, die bereits die Originalversionen dieser Spiele besitzen, können sie in ihre Spielebibliothek der entsprechenden Plattform(en) herunterladen und spielen. Die Originale werden ebenso für alle Käufer:innen von Heretic + Hexen verfügbar sein: in der Steam-Version von Heretic + Hexen als Startoption sowie als Download-Option in der GOG-Version.  

🔹Kann ich meine Spielstände übertragen, wenn ich bereits eines der Originalspiele im Windows Store oder in der Xbox App für Windows, auf Steam oder GOG besitze?  

Spielstände der Originalversionen von Heretic: Shadow of the Serpent Riders, Hexen: Beyond Heretic und Hexen: Deathkings of the Dark Citadel sind nicht mit dem Re-Release von Heretic + Hexen kompatibel. Die Originalspiele sind verfügbar, falls ihr bereits Spielstände besitzt und dort weiterspielen möchtet (Anweisungen siehe oben). Im Re-Release könnt ihr außerdem alle Kampagnen des Hauptspiels in beliebiger Reihenfolge spielen oder alternativ die Levelauswahl verwenden.  

🔹Wie kann ich mit Freund:innen auf anderen Plattformen spielen?  

Wenn ihr mit Freund:innen ein plattformübergreifendes Match spielen wollt, funktioniert das am besten mit dem Raumcode-System. Ein Raumcode ist ein Code aus vier Buchstaben, den ihr innerhalb der Spiellobby findet. Schickt diesen Code euren Freund:innen, ganz einfach per Textnachricht, Discord usw., dann können sie eurem Spiel über das Multiplayer-Menü beitreten.  

Bitte beachtet, dass Crossplay auf Systemebene deaktiviert sein könnte. Wenn ihr Schwierigkeiten habt, plattformübergreifenden Matches beizutreten, solltet ihr sicherstellen, dass diese Option aktiviert ist.  

🔹Welche Auflösungen und Bildraten werden auf der jeweiligen Plattform unterstützt?  

  • PC: Maximum abhängig von Grafikkarte/Bildschirm (Unterstützung unterschiedlicher Auflösungen auf mehreren Bildschirmen)  
  • Nintendo Switch: 720p mit 60 FPS (Handheld), 1080p mit 60 FPS (angedockt)  
  • PlayStation 4: 1080p mit 60 FPS  
  • PlayStation 4 Pro: Native 4K mit 60FPS  
  • Xbox One: 1080p mit 60 FPS  
  • Xbox One X: Native 4K mit 60 FPS  
  • PlayStation 5: Native 4K mit 120 FPS  
  • Xbox Series X|S: Native 4K mit 120 FPS  

🔹Muss ich immer online sein, um das Spiel spielen zu können?  

Ihr benötigt nur eine Internetverbindung, wenn ihr Heretic + Hexen im Online-Multiplayer-Modus spielen möchtet. Singleplayer-Kampagnen und lokaler Multiplayer mit geteilten Bildschirm, über LAN oder Lokale Spiele auf der Nintendo Switch können auch offline gespielt werden.  

🔹Brauche ich ein Bethesda.net-Konto, um das Spiel spielen zu können?  

Ihr braucht nur ein Bethesda.net-Konto, wenn ihr Heretic + Hexen im Online-Multiplayer spielen und den spielinternen Mod-Browser (alle Plattformen) oder den Uploader (nur für PC) verwenden wollt.  

🔹Werden Maus und Tastatur auf allen Plattformen unterstützt?  

Controller, Tastatur und Maus werden auf allen Plattformen inklusive Konsolen unterstützt. Geteilter Bildschirm ist mit einer Kombination aus Maus/Tastatur und Controller-Unterstützung möglich.  

🔹Welche Controller werden auf dem PC unterstützt?  

Die folgenden Controller werden von der PC-Version von Heretic + Hexen unterstützt (mit Kabel oder kabelloser Konfiguration):  

  • DualShock 4 (inklusive Gyro-Aiming und Vibration)  
  • DualSense (inklusive Gyro-Aiming und Vibration)  
  • Nintendo Switch Pro (inklusive Gyro-Aiming und Vibration)  
  • Xbox-Controller (inklusive Vibration)  

Heretic + Hexen sollte außerdem mit allen Xinput-fähigen Controllern und vielen Controllern von Drittherstellern kompatibel sein. Die Steuerung muss möglicherweise manuell konfiguriert werden.  

🔹Wird der Steam Controller unterstützt?  

Der Steam Controller wird von Heretic + Hexen nicht unterstützt.   

🔹Wie erstelle ich eine Mod?  

DoomTools enthalten eine ganze Reihe essenzieller Werkzeuge zum Erstellen einer kompatiblen WAD-Datei (erfordert Java). Mit dem Ultimate DOOM Builder könnt ihr Level bearbeiten (erfordert Microsoft .Net Framework 4.7.2) und mit SLADE WAD-Dateien editieren.  

Wir empfehlen außerdem, Online-Wikis der DOOM-Community wie DoomWiki.org sowie Discords, UDB und SLADE zu verwenden.  

🔹Wie veröffentliche ich eine Mod?  

Ihr könnt Mods lediglich über die PC-Versionen hochladen. Dafür müsst ihr in eurem Bethesda.net-Konto angemeldet sein. Wählt zunächst Bethesda.net im Hauptmenü aus und meldet euch entweder in einem bestehenden Konto an oder erstellt ein neues Konto. Kehrt danach ins Hauptmenü zurück und wählt ein Spiel aus (z. B. Heretic). Wählt danach im Menü „MODS“ aus, anschließend „HOCHLADEN“ und befolgt die weiteren Anweisungen.  

🔹Wieso werden mir auf der Nintendo Switch nur ausgewählte Mods angezeigt?  

Auf der Nintendo Switch sind aufgrund von Plattformrichtlinien nur ausgewählte Mods verfügbar.  

🔹Wann kann ich Heretic + Hexen in Südkorea erwerben?  

Wir planen, Heretic + Hexen in einigen Wochen auch in den unterstützten digitalen Plattform-Stores in Südkorea zu veröffentlichen. Bleibt dran für weitere News.  

🖥Systemanforderungen für PC   

Mindestanforderungen (1080p/60 Hz)  

  • Betriebssystem: Win 10 mit 64-bit-Prozessor  
  • CPU: Intel Core i5-3570 @3,4 GHz oder AMD Ryzen 3 1300X @3,5 GHz   
  • GPU: NVIDIA GeForce GTX 650 TI (2 GB) oder AMD HD 7750 (1 GB). Bitte installiert dafür die entsprechenden aktuellsten Treiber.  
  • 8 GB System-RAM   
  • Mindestens 2 GB freier Festplattenspeicher   
  • Highspeed-Breitbandverbindung für Onlinespiel  

Empfohlene Systemanforderungen (*4K/120 HZ)  

  • Betriebssystem: Win 10 mit 64-bit-Prozessor  
  • CPU: Intel Core i5-6600k @3,5 GHz oder AMD Ryzen 5 1600 @3,2 GHz   
  • GPU: NVIDIA GeForce GTX 1070 (8 GB) oder AMD RX Vega 56 (8 GB) oder Intel Arc A 580 (8 GB). Bitte installiert dafür die entsprechenden aktuellsten Treiber.  
  • 8 GB System-RAM   
  • Mindestens 2 GB freier Festplattenspeicher   
  • Highspeed-Breitbandverbindung für Onlinespiel   

*Kompatibler Bildschirm erforderlich.  

✔Bekannte Probleme  

Alle Plattformen  

🔸Problem: In manchen Fällen werden Benutzernamen nicht in den Multiplayer-Lobbys angezeigt. 

Lösung: Ihr solltet das Problem beheben können, indem ihr betroffene Spieler:innen bittet, die Lobby zu verlassen und neu zu betreten. 

🔸Problem: In seltenen Fällen bleiben Spielercharaktere stecken und können sich nicht mehr bewegen. 

Lösung: Ihr könnt das Problem beheben, indem ihr das Level neu startet oder euch mittels noclip (Tastatur erforderlich) befreit. 

🔸Problem: Wenn lokal über andere Controller weitere Spieler:innen hinzugefügt werden und der oder die Hauptspieler:in eine Einladung zum Online-Multiplayer annimmt, kann nur der oder die Hauptspieler:in die Lobby betreten. 

Lösung: Setzt ein Spiel am geteilten Bildschirm für weitere Spieler:innen auf, bevor der oder die Hauptspieler:in die Multiplayer-Einladung annimmt. 

🔸Problem: Falls die klassische Schriftart ohne Widescreen-Auflösung ausgewählt wird, kann es vorkommen, dass sich in Multiplayer-Menüs der Text überlappt. 

Lösung: Verwendet die moderne Schriftart und/oder stellt eine Widescreen-Auflösung ein (kompatibler Bildschirm erforderlich). 

🔸Problem: Wenn das Chatmenü mit einem Controller geöffnet oder geschlossen wird, kann es vorkommen, dass Befehle im Menü ein zweites Mal eingegeben werden müssen. 

Lösung: Vermeidet bestenfalls, das Chatmenü mit einem Controller zu öffnen oder zu schließen. Verbindet stattdessen eine Maus oder eine Tastatur, um durchs Menü zu navigieren (auf allen Plattformen unterstützt), oder startet das Spiel neu.  

Xbox Series X|S 

🔸Problem: Beim Versuch, eine Online-Multiplayer-Lobby mit 8 Spieler:innen zu betreten, die für ein lokales Spiel mit geteiltem Bildschirm auf einer einzigen Konsole eingerichtet ist, kann die Meldung erscheinen, dass sich ein oder mehrere Konten nicht anmelden konnten. 

Lösung: Geht mit 4 Spieler:innen in einem lokalen Spiel mit geteiltem Bildschirm online und verlasst es anschließend wieder. Fügt eine weitere oder einen weiteren Spieler:in zu und geht danach wieder online. Wiederholt diesen Vorgang, bis alle 8 Spieler:innen dabei sind. 

PC – Steam und Steam Deck  

🔸Problem: Wenn unterschiedliche Eingabebefehle gleichzeitig Controller und Maus- bzw. Tastaturtasten zugeordnet sind, kann es vorkommen, dass der entsprechende HUD-Indikator nicht erscheint. 

Lösung: Vermeidet es, Steuerungsbefehle doppelt zu vergeben. Wenn dieses Problem auftritt, solltet ihr die Tastenbelegungen auf Standard zurücksetzen. 

PC (alle Versionen)   

🔸Problem: Wenn ihr versucht, eine Mod hochzuladen oder zu veröffentlichen, erscheint die Fehlermeldung „Error getting content ID (InvalidArgument)“, falls eines der Textfelder zu viele Zeichen enthält.  

Lösung: Verringert die Anzahl der Zeichen in einem Textfeld, das sehr voll ist, und versucht anschließend, die Mod hochzuladen oder zu veröffentlichen. Wiederholt diesen Vorgang, bis die Meldung nicht mehr erscheint. 

TeilenTeilenAlle Artikel
Jetzt kaufenMehr erfahren

Neuste Artikel