Karten erforschen in DOOM: The Dark Ages
Von: Parker Wilhelm

Als Superwaffe der Götter und Könige schlüpfen die Spieler in die Rolle des DOOM-Slayers und besiegen die Mächte des Bösen in DOOM: The Dark Ages. Zusätzlich zu den blutigen Shooter-Kämpfen und der Blockbuster-Story verbindet id Software das Erlebnis mit einem weiteren Element: Erkundung.
Mit der größten Spielumgebung, die es jemals in einem DOOM-Spiel gab, halten die Karten von DOOM: The Dark Ages einiges für diejenigen bereit, die sich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie du durch die wunderschön dargestellten, aber brutalen Höllenlandschaften von DOOM: The Dark Ages navigieren kannst.
SUCHEN UND ZERSTÖREN
Geheime Bereiche können in DOOM: The Dark Ages überall und in allen Größen, Formen und Varianten gefunden werden. Von Bereichen, die hinter Rätseln verborgen sind, bis hin zu Belohnungen, die sich in Ecken verstecken, solltest du immer die Augen offen halten, um Neues zu entdecken.
Zu den wichtigsten Gegenständen, die du finden kannst, gehören Lebenssiegel. Mit diesen Extraleben kannst du nach dem Tod sofort wieder auf die Beine kommen, ohne einen Speicherpunkt neu laden zu müssen, was sie im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Lebensretter macht. Du kannst aber nur eine begrenzte Anzahl von Lebenssiegeln auf einmal tragen, also überlege es dir gut, bevor du eines benutzt.
ENTDECKE RESSOURCEN UND MEHR
Außerdem warten Goldtruhen und Statuen mit seltenen Rubinen und mächtigen Geistersteinen darauf, gefunden zu werden. Du solltest im Spiel so viele Schätze wie möglich sammeln, denn Gold, Rubine und Geistersteine können an Wächterschreinen ausgegeben werden, um deine Schusswaffen, die Schildsäge und Nahkampfangriffe zu verbessern.
Du wirst auf deiner Reise aber nicht nur Ressourcen für Verbesserungen finden. Unter einem uralten Grab oder unter einer windgepeitschten Klippe kannst du auch einzigartige Belohnungen wie Kodex-Einträge finden, die dir einen tieferen Einblick in das DOOM-Universum bieten. Spieler können außerdem auf Sammlerstücke stoßen, die Spielzeugversionen von Charakteren, oder sogar auf kosmetische Gegenstände wie Waffen-Skins!
BEOBACHTE DEINE UMGEBUNG
Einige Gebiete geben ihre Geheimnisse nicht so schnell preis, aber es gibt kein Hindernis, das den DOOM-Slayer wirklich aufhalten kann. Beobachte deine Umgebung und halte Ausschau nach Gelegenheiten, deine Ausrüstung zu benutzen. Die Angriffs- und Wurfoptionen der Schildsäge können zum Beispiel außerhalb des Kampfes eingesetzt werden, um Objekte zu verschieben oder Tore zu bedienen. Auch die Suche nach verräterischen Anzeichen in der Umgebung wie Haltepunkten oder überhitztem Metall kann Hinweise auf das weitere Vorgehen liefern.
Die Navigation wird durch die AutoMap ebenfalls unterstützt. Über das Menü können Spieler ihre Position einschätzen, Ziele festlegen und sogar nach noch zu findenden Verstecken und geheimen Bereichen suchen. Apropos Ziele, DOOM: The Dark Ages bietet spezielle Symbolmarkierungen für Punkte ohne Wiederkehr (Umkehrgrenzpunkte). Diese Speicherpunkte zeigen an, dass der Slayer nach dem Durchqueren nicht mehr in diesen Bereich zurückkehren kann, ohne das Level neu zu starten. Keine Sorge – dank der AutoMap kannst du immer nach unerforschten Orten suchen, bevor du deine Metzel-Kampagne fortsetzt.
DOOM: The Dark Ages ist für Xbox Series X|S, XBox PC, Steam und PlayStation 5 erhältlich – und du kannst es mit Game Pass Ultimate oder PC Game Pass direkt spielen. Mit Xbox Play Anywhere lässt es sich ohne zusätzliche Kosten sowohl auf der Series X|S als auch auf Xbox PC spielen. Weitere Informationen findest du auf DOOM.com.
Es tut uns leid, aber Sie können auf diese Inhalte nicht zugreifen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie