Seht euch diese großartigen DOOMCon-Cosplayer an!
Von: Parker Wilhelm

Ob es bei der DOOMCon auf der diesjährigen QuakeCon tolles Cosplay gab? Aber hallo! Was wäre eine Gaming-Convention ohne die aufwändig gestalteten Kostüme der Cosplayer?
Die DOOM-Fans haben uns mit ihrer Kreativität mal wieder richtig umgehauen und bei der DOOMCon mit ihren erstklassigen Kreationen geglänzt. Damit diese Kreationen auch die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen, haben wir euch hier noch einmal die sechs Highlights von der QuakeCon zusammengestellt!
Wir sind ganz verliebt in die vielen kleinen blutigen Details, die Kim Lopez für ihr Cosplay des Besessenen Technikers ausgearbeitet hat: Vom dämonisch-entstellten Gesicht bis hin zum mit der Brust verwachsenen Gastank.
Hiermit möchten wir auch noch einmal auf den empfohlenen Mindestabstand hinweisen, der zum explosivsten Gegner aus DOOM (2016) gewahrt werden sollte – die Flammen am Rücken sehen zwar cool aus, stellen aber eine Verletzung der UAC-Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz dar.
Ivan Quinones kam als kein Geringerer als der Höllenwanderer selbst auf die DOOMCon – der DOOM Slayer! Ivan hat sich aus Teilen aus dem 3D-Drucker und EVA-Schaum einen Slayer gebastelt, der mit seinem Prätorenanzug sogar schon DOOM Eternal-Standard entspricht.
(Das würdet ihr auch gerne selbst bauen? Unser praktischer DOOM Slayer-Cosplay-Guide kann euch behilflich sein!)
Luis Bolanos nimmt uns mit zurück in die gute alte Zeit, als der Cacodemon noch zweidimensional war. Das verewigt er auch so in seinem Cosplay!
Was uns hier besonders gefallen hat, war die Möglichkeit, durch eine Klappe den Schlund des Dämon zu öffnen und ihn in Aktion zu zeigen – seht selbst hier!
Und wo wir gerade von der guten alten Zeit sprechen, hat sich Dillon Davis mit seinem Cosplay in den klassischen DOOM-Guy verwandelt. Details wie die blauen Gesundheits-Elixiere, die Super-Schrotflinte und der exzellent nachempfundene Helm machen den Look komplett.
Wenn wir nicht sowieso schon überzeugt gewesen wären, hätte dieses Detail sicherlich den Ausschlag gegeben: Dillon hat sich als Hommage an den charakteristischen Haarschnitt auf dem Cover von DOOM II extra die Haare gestutzt. Das ist echte Hingabe!
Was uns bei Morgan Mallotts monströsem Marauder (was für ein Zungenbrecher) umgehauen hat, ist die Tatsache, dass die Fans den neuen Gegner aus DOOM Eternal noch gar nicht im Spiel erleben konnten!
Die Tatsache, dass dieses krasse Kostüm ohne Hintergrundinformationen zum Marauder entstanden ist, spricht für Morgans Talent.
Es könnte am übergroßen Lächeln oder dem kuschlig weichen Material liegen, aber irgendwie macht Dalton Robbins Cosplay den Cacodemon regelrecht sympathisch.
Dank der leicht abgedunkelten Räumlichkeiten in den BYOC-Räumen der QuakeCon und Daltons schwarzer Beinbekleidung entsteht eine faszinierende optische Täuschung und der Cacodemon scheint tatsächlich zu schweben. (Glücklicherweise wurde Dalton entdeckt, bevor der Sicherheitsdienst oder ein Slayer in der Nähe gerufen werden konnte.)
Bilder: Fred.Camera
Es tut uns leid, aber Sie können auf diese Inhalte nicht zugreifen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie