#DOOM

DOOM Eternal-Update 2 – Patchnotes

  • 25 Juni 2020
  • |
  • Von: Joshua Boyle

Update 2 für DOOM Eternal ist da und hält die neue BATTLE-MODUS-Karte „Pein“, mehr gestärkte Dämonen, allgemeine Verbesserungen an Kampagne und BATTLE-MODUS, Fehlerbehebungen und mehr bereit!


Nachricht der Entwickler:

Im Namen von allen bei id möchte ich unserer unglaublichen Spielercommunity für die Zeit und Hingabe danken, die ihr bereits in DOOM Eternal gesteckt habt. Eure Videos und Erkenntnisse, euer Feedback und Talent sind immer eine große Inspiration für uns. Noch zu Anfang dieses Jahres hätte ich nie gedacht, dass unser Team die ersten drei Monate nach der Veröffentlichung komplett von Zuhause aus arbeiten würde, aber es freut mich zu sehen, was alles unter diesen ungewöhnlichen Umständen geleistet wird.

Update 2 wartet mit jeder Menge Neuerungen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen auf. Allem voran steht die brandneue BATTLE-MODUS-Karte „Pein“. Die ist schon ein Dauerbrenner beim id-Team und wir sind gespannt darauf, wie BATTLE-MODUS-Spieler ihre Fähigkeiten und Strategien an das unglaubliche neue Umfeld anpassen werden. Dem BATTLE-MODUS haben wir außerdem die Möglichkeit gegönnt, jedem Dämon eigene Tastenbelegungen zuzuweisen, die Benutzerfreundlichkeit des Booster-Menüs wurde verbessert und es gibt weitere Verbesserungen an der Latenz.

Vom BATTLE-MODUS abgesehen gibt es auch noch ein spannendes Update, mit dem gestärkte Dämonen häufiger in der Kampagne auftauchen. Und es gibt eine ganze Reihe an Verbesserungen, um die Anpassungsmenüs benutzerfreundlicher zu gestalten: Darunter ist ein neues „Favoriten“-Feature für anpassungsfähige Gegenstände und die Möglichkeit nachzuverfolgen, aus welchem Set jeder angepasste Gegenstand stammt.

Das sind nur ein paar der vielen Features, Verbesserungen and Fehlerbehebungen von Update 2. Die komplette Liste an Änderungen findet ihr in den Versionshinweisen.

Zusätzlich zu den aktuellen Updates für das Spiel werkelt unser Team auch fleißig an zwei Kampagnen-DLCs, dem Invasion-Modus, neuen Master-Level-Erlebnissen, weiteren Updates für den BATTLE-MODUS und – zusammen mit unseren hochkreativen Partnern bei Panic Button – an der Nintendo Switch-Version. Wir freuen uns schon darauf, euch weitere Einzelheiten in den kommenden Monaten zu verraten. Danke noch mal für eure Unterstützung und Hingabe.

- Marty Stratton, Executive Producer


Neue BATTLE-MODUS-Arena: Pein

DE Torment HERO 1920x870

Die neue BATTLE-MODUS-Arena „Pein“ ist jetzt verfügbar. Die UAC hat diesen Außenposten evakuiert, nachdem der Slayer die Invasion der Erde durch die Hölle aufgehalten hat. Die Titanen, die einst als Forschungsobjekte dienten, blieben als ewige Gefangene dieser blasphemischen Ausgrabung zurück.


Neue Events


DE mini event castle grayscale 960x540

DAS BURG-GRAYSCALE-MINI-EVENT IST JETZT LIVE – mit dabei sind der schwarzweiße Pain Elemental, Mancubus, das klassische Übel, der gute alte Gibbo, als Spielersymbol und vieles mehr! Weitere Infos zum Event finden sich hier.


DOOM-Eternal community-image HACK-TO-THE-FUTURE 1920x1080 01

DAS „ZERSTÜCKELT IN DIE ZUKUNFT II“-EVENT STEHT AN – mit an Bord: Die galaktisch oldschoolige Retro-Revenant-Master-Collection. Das neue Revenant-Podium reicht vom klassischen Look über einige bekannt-beliebte Retro-Texturen bis hin zum ultimativen 2D-IDKFA-Podium-Overkill, mit dem ihr eure Vorliebe für die guten alten Zeiten feiern könnt. Wenn das Ding 88 Frames pro Sekunde ballert, qualmen dem Frosch die Locken! Alle Einzelheiten finden sich hier.


Spielverbesserungen für ALLE Plattformen


DE Empowered.Demons.960x540px

Noch mehr gestärkte Dämonen machen aus eurer Kampagne eine härtere Herausforderung! Diese aufgepumpten Widerlinge verfügen über mehr Gesundheit, und es braucht mehr Schüsse, um sie auszuschalten – dafür hinterlassen sie aber auch mehr Rüstung und Munition, wenn sie ins Gras beißen. Ihr könnte „Gestärkte Dämonen“ im Reiter „Spiel“ unter den Hauptmenü-Optionen an- oder ausschalten.

Hinweis: Über ihren Köpfen werden nicht mehr die Namen getöteter Slayer eingeblendet, sondern nur noch ihre Dämonennamen.


Doom BattleMode Logo Keyable 500

Latenz-Verbesserungen im BATTLE-MODUS Wir haben uns einer Reihe an Latenzproblemen im BATTLE-MODUS gewidmet, um die Matchqualität zu verbessern. Das werden wir in kommenden Updates weiterführen.


Booster.Menu.Improvements

Verbessertes Booster-Menü Dank einiger Änderungen am Booster-Menü ist es jetzt einfacher denn je, ein Auge auf eure EP zu haben und sie einzukassieren. Stellt sicher, dass stets drei Spieler ausgewählt sind, um passiv das Maximum an EP abzugreifen, das in der Kasse klingelt, wenn andere Spieler den Kampagnen- und BATTLE-MODUS spielen. Vergesst nicht, dass ihr die aktiven Booster-Spieler jederzeit im Booster-Menü austauschen könnt.


DE PhotoMode Slayer 960x540px

Verbesserter Foto-Modus In diesem Update haben wir dem Slayer eine saftige Ausleuchtungs-Überarbeitung für den Foto-Modus gegönnt. Schluss mit zwielichtigen Slayern in dunklen Ecken! Wären wir doch nur alle solche Lichtgestalten ...


Customization.Favorites.960x540px

Fixiere dein Lieblings-Podium und deinen Lieblings-Skin als Favoriten im Hauptmenü Vor Update 2 wurden der zuletzt angesehene Charakter-Skin und das letzte Podium automatisch als Standard im Hauptmenü angezeigt. Auf euer Community-Feedback hin haben wir ein neues „Favoriten“-Feature für anpassungsfähige Gegenstände hinzugefügt, damit ihr beides nach Wunsch als Standard im Hauptmenü festlegen könnt.


Customization.Menu.Origin

Herkunft kosmetischer Gegenstände Da jeden Monat so viele kosmetische Gegenstände hinzugefügt werden, dachten wir uns, es könnte ganz nützlich sein, genau zu sehen, woher jeder Gegenstand stammt. Das Anpassungsmenü zeigt daher jetzt an, zu welchem Set jeder Gegenstand gehört.


demon.keybinds

Benutzerdefinierte Tastenbelegung für jeden Dämon Individuelle Tastenbelegung für Dämonen im BATTLE-MODUS sorgt für mehr Funktionalität. Ihr wolltet sie, hier ist sie!


Fehlerbehebungen für ALLE Plattformen

  • Eine Reihe von Exploits in der Kampagne wurde behoben, durch die der Spieler außerhalb der Karten herumklettern konnte.

  • Die angehefteten wöchentlichen Herausforderungen wurden überarbeitet. Zuvor blieb eine wöchentliche Herausforderung angeheftet, auch wenn sie bereits abgelaufen war.

  • Eine Reihe an Grafikfehlern in der Kampagne wurde behoben, bei denen Teile der Umgebung aus dem Sichtfeld verschwanden und wieder auftauchten.

  • Ein Fehler im „Mission wählen“-Menü wurde behoben, durch den Geheimnisse nicht richtig als abgeschlossen angezeigt wurden.

  • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Schmelztiegel mehr Munition verbrauchte, als in manchen Situationen angedacht war.

  • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Party-Modus-Cheatcode nicht richtig aktiviert werden konnte.

  • Ein Fehler an der Chain-Gun-Energieschild-Mod im BATTLE-MODUS wurde behoben, durch den der Slayer bei aktiviertem Energieschild fälschlicherweise von überall keinen Schaden mehr nahm, statt nur von vorne.

  • Ein Fehler im BATTLE-MODUS wurde behoben, durch den der Carcass-Schild bei Aktivierung keinen Ton abspielte.

  • Ein Fehler im BATTLE-MODUS wurde behoben, durch den Spielerdämonen in manchen Situationen nicht hörten, wie die Arbaleste auflud.

  • Ein seltener Fehler im BATTLE-MODUS wurde behoben, durch den die Wolfbeschwörungs-Fähigkeit des Marauders in der Abklingzeit festhing.

  • Ein Absturzfehler wurde behoben, der auftrat, wenn der Spieler sich durch die Social- und Einstellungs-Menüs bewegte, während die Bildschirmtastatur aktiv war.

  • Ein Fehler im BATTLE-MODUS wurde behoben, durch den Power-up-Texteinblendungen bei der russischen Textausgabe nicht angezeigt wurden.

  • Ein Absturzfehler bei der Anzeige nach privaten Matches im BATTLE-MODUS wurde behoben.

  • Ein Fehler im BATTLE-MODUS wurde behoben, durch den die Energieschild-Mod dauerhaft aktiviert blieb, nachdem sie durch Raketensperrfeuer zerstört wurde.

  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Archvile-Spieler die Flammenwand-Fähigkeit in manchen Situationen nicht einsetzen konnten.


Fehlerbehebungen nur für PC

  • Ein Fehler im BATTLE-MODUS wurde behoben, durch den Geschosse des Prowlers, Cacodemons, des Baron of Hell und des Arachnotrons mitten in der Luft hängen blieben.

  • Ein Fehler im BATTLE-MODUS wurde behoben, durch den der Dash des Marauders für andere Spieler keinen Ton abspielte.

  • Wird die brennende Fleischerhaken-Mod der Super-Shotgun gegen Shield Soldiers eingesetzt, hinterlassen diese jetzt wie vorgesehen Rüstungsteile.


Fehlerbehebungen nur für Xbox One

  • Eine Steuerungssperre wurde aufgehoben, die auftrat, wenn der Spieler während eines Glory Kills in den Foto-Modus wechselte.

Fehlerbehebungen nur für PS4

  • Ein seltener Fehler wurde behoben, durch den der Spieler die Karte verließ, wenn er die Khan Maykr schnell hintereinander mit Nahkampfangriffen eindeckte.

  • Ein Fehler im BATTLE-MODUS wurde behoben, durch den die Schadensanzeige nach dem Respawnen weiterhin eingeblendet blieb.

  • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Host in einem Gruppenmatch nach dem Pausen-Modus nicht mehr chatten oder sich in der Warteschlange einreihen konnte.


Bekannte Probleme

  • Problem: Ich werde nicht in eine Gruppe geholt, nachdem ich eine Einladung angenommen habe, wenn mein Spiel auf Xbox One im Pausen-Modus ist. Wie kann ich das ändern?

Lösung: Hierbei handelt es sich um ein bekanntes Problem, das mit einem kommenden Update behoben wird. Bitte in der Zwischenzeit keine Einladungen annehmen, wenn das Spiel auf Xbox One im Pausen-Modus ist.

  • Problem: Wenn ich VPN benutze, kommt es beim Online-Spielen zu Verbindungs- und Zeitverzögerungsproblemen. Wie kann ich das ändern?

Lösung: DOOM Eternal unterstützt VPN beim Online-Spielen nicht.

  • Problem: Nachdem ich Update 2 installiert habe, habe ich keinen Zugriff mehr auf die Master Level von der Fortress of DOOM aus. Wie kann ich das ändern?

Lösung: Hierbei handelt es sich um ein bekanntes Problem, das mit einem kommenden Update behoben wird. In der Zwischenzeit einfach aus dem Hauptmenü auf die Master Level zugreifen.